123 Main Street, New York, NY 10001
Freiberuflicher Lektor und Schreibcoach für Studierende und Doktoranden in den geistes-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern sowie in den Rechtswissenschaften und medizinischen Fächern.
Nach meinem Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Oldenburg nahm ich dort 1983 ein Studium im Fach Sozialwissenschaften auf. Ein Zweitstudium folgte 1985 in den Fächern Wirtschaftswissenschaften und Germanistik für das Lehramt an berufsbildenden Schulen. 1990 beendete ich an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg erfolgreich mein Erststudium zum Diplom-Sozialwissenschaftler.
Nach Hamburg führte mich 1992 das Aufbaustudium im Fach Kriminologie, das ich 1995 an der Universität Hamburg abschloss. Meinem Interesse für kriminologische Fragestellungen bin ich bis heute treu geblieben. Kriminologische, sozial- und politikwissenschaftliche Themen sind bis heute die Steckenpferde für meine Arbeit als Lektor. Im Hinblick auf meine auswählten Studienfächer war ich inhaltlich breit aufgestellt, um mich für eine freiberufliche Tätigkeit als Wissenschaftslektor zu entscheiden.
Seit 1995 arbeite ich als freiberuflicher Lektor und Schreibcoach für Studierende und Doktoranden in den geistes-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern sowie in den Rechtswissenschaften und medizinischen Fächern. Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten), Dissertationen und Forschungspublikationen sind die Flaggschiffe meiner Tätigkeit als Lektor.
Im Jahr 2000 folgte eine umfassende Weiterbildung zum akademischen Schreibberater bei Gabriela Ruhmann (damalige Leiterin des Schreibzentrums an der Ruhr-Universität Bochum) und Otto Kruse, dem Autor des wegweisenden Ratgebers: „Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium“ (mittlerweile in der 12. Auflage erschienen). Das Thema Schreibdidaktik und Schreibcoaching war zu dieser Zeit noch weitgehend unerforscht. Ohnehin Ich war also von Anfang dabei und kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückblicken. In Verbindung mit dem wissenschaftlichen Lektorat biete ich für Studierende, Doktoranden und freie Autorinnen ein individuelles Schreibcoaching an.
Von 2003 bis 2005 war ich freier Autor bei der Neuen Zürcher Zeitung für die Themen Forschung und Technik sowie Zeitgeschehen.
Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist das Lektorat von Wirtschaftstexten für die Unternehmenskommunikation. Dazu zählen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte, Marketing-, Werbe- und Onlinetexte, Förder- und Forschungsanträge sowie Produkt- und Gebrauchsinformationen. Außerdem arbeite ich als Autor für Wirtschaftstexte wie Produktbeschreibungen (z. B. UX-Writing), Blogs, Newsletter, Whitepaper, Marketingkampagnen usw. Seit 2022 gehören zu meinen Kunden Kunstschaffende, deren Kunstkataloge und -bücher ich lektoriere und in Form bringe.
Als erfahrener Lektor für wissenschaftliche Texte bin ich breit aufgestellt und offen für neue Themen. Im Hinblick auf die inhaltliche Ausrichtung verändern sich meine Arbeitsschwerpunkte von Zeit zu Zeit. Wiederkehrende Themen sind Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Klimawandel, aber auch Themen aus der Erziehungswissenschaft und der Sozialen Arbeit. Bei diesen Themen geht es vor allem darum, fachliche Inhalte in eine für interessierte Laien verständliche Sprache zu übersetzen.
Weitere Spezialgebiete sind das Lektorat von juristischen Doktorarbeiten, das Korrekturlesen von Dokumentationen für regulatorische Branchen der Gesundheitswirtschaft (Pharmazie, Medizintechnik), Medizin- und Lebensmittelrecht sowie Energietechnik.
Das Lektorat von Kunstkatalogen, Kunst- und Bildbänden sowie Museumsschriften für Kunstschaffende, Galerien und Museen ist ein weiteres Standbein von mir.
Schließlich biete ich eine professionelle Begleitung von Buchprojekten sowie eine Projektbetreuung von Sammel- und Herausgeberbänden an. Dazu gehört auch die Autorenbetreuung für Self-Publisher. Außerdem arbeite ich als Auftragsautor für Firmenchroniken und Biografien.
Folgender Link gibt einen Überblick über eine Auswahl meiner Referenzen zum Lektorat.
Ich bin Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. und bei verdi Hamburg.
Wenn Sie mehr ueber mich und meine Tätigkeit als Lektor, Texter und Schreibcoach erfahren möchten, rufen Sie mich gerne an oder Sie schreiben mir eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung
Termine und Qualität im Blick
Sprache mit Anspruch und Sorgfalt
Klarer Ablauf in der Zusammenarbeit
Ich habe eine umfangreiche Auswahl der von mir lektorierten Buchprojekte aufgeführt. Damit Sie sicher sein können, dass Ihr Text von einem sehr erfahrenen Lektor bearbeitet wird. Es handelt sich um Doktorarbeiten, Forschungsstudien, Ratgeberliteratur, Nachschlagewerke und Selfpublishing-Projekte.

A short biography of the employee and why their background should inspire potential clients' confidence.

A short biography of the employee and why their background should inspire potential clients' confidence.

A short biography of the employee and why their background should inspire potential clients' confidence.