Sozialwissenschaften

Lektor für Sozialwissenschaften

Ich lektoriere wissenschaftliche Texte in den Sozialwissenschaften. Als Diplom-Sozialwissenschaftler bin ich prädestiniert dafür, wissenschaftliche Texte in diesem Fach zu lektorieren. Außerdem unterstütze ich Sie bei der Anwendung qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden. Zu dem Fach gehört eine Vielzahl von weiteren Disziplinen, die sich im weitesten Sinne mit der Funktion, Organisation und den Problemstellungen gesellschaftlicher Prozesse befassen.

Das Lektorat von Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten), Dissertationen und Forschungspublikationen in den Sozialwissenschaften bildet einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit als Lektor. Ebenso biete ich eine fachliche Unterstützung beim Exposee.

Auswahl meiner Lektorate

Melanie Frerichs

Innovationsprozesse und organisationaler Wandel in der Automobilindustrie. Eine prozesssoziologische Analyse betrieblicher Machtproben

Wiesbaden: Springer Fachmedien 2014 – 313 S.
ISBN 978-3-6580-5145-7

Danksagung der Autorin für mein Lektorat und Schreibcoaching:

Einen wertvollen Beitrag zur besseren Lesbarkeit der Arbeit hat mein Schreibberater und Lektor Hergen Hillen aus Hamburg geleistet.

Joachim Häfele, Fritz Sack, Volker Eick, Hergen Hillen (Hg.):

Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen. Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen

Wiesbaden: Springer Fachmedien 2017 – 262 S.
ISBN 978-3-6581-6314-3

Evelyn Lu Yen Roloff:

Die SARS-Krise in Hongkong. Zur Regierung von Sicherheit in der Global CitY

Bielefeld: transcript 2007 – 164 S. (mit zahlreichen Abbildungen)
ISBN 978-3-8994-2612-0

Türkan Kanbiçak:

Der selbst eingeleitete biografische Ausnahmezustand: Illegale auf dem Weg zur aufenthaltsrechtlichen Legalisierung

Wiesbaden: VS-Verlag 2009 – 257 S.
ISBN 978-3-5311-6648-3

Danksagung der Autorin für mein Korrektorat:

„Bei Hergen Hillen bedanke ich mich für die gründliche Korrektur des Manuskripts“.

kompetent

Mit über 25 Jahren Erfahrung

Zuverlässig

Termine und Qualität im Blick

Qualitätsbewusst

Sprache mit Anspruch und Sorgfalt

Strukturiert

Klarer Ablauf in der Zusammenarbeit