Abschlussarbeiten
Die Kniffe und Tricks beim wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben kenne ich aus dem Effeff.
Seit 1995 unterstütze ich Doktoranden und Studierende sehr erfolgreich beim Verfassen von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten (Dissertation, Masterarbeit, Bachelorarbeit). Außerdem lektoriere Ihre Habilitation, wissenschaftliche Publikation oder Ihr Fachbuch. Ich arbeite sehr sorgfältig, zuverlässig, termingerecht und in überzeugender Qualität.
Folgende Leistungen umfasst das Wissenschaftslektorat:
- Formulierungshilfen und sprachliche Überarbeitungen
- Einhaltung wissenschaftlicher Standards und Methoden
- Überprüfung der Argumentationslogik (Hat Ihre Arbeit einen roten Faden? Bauen die Kapitel aufeinander auf?)
- Wird das Problem deutlich, das dem Thema der Arbeit zugrunde liegt?
- Verfügt Ihre Arbeit über ein eigenständiges Ergebnis? Korrespondiert das Ergebnis mit der in der Einleitung formulierten Fragestellung?
- Schlussredaktion, Formatierung (z. B. automatisches Inhaltsverzeichnis), Layout und formale Überprüfung der Fußnoten und Quellenverzeichnisse.
- Korrektorat (Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, einheitliche Schreibweisen)
Im gesamten deutschsprachigen Raum stehe ich Ihnen als kompetenter Wissenschaftslektor und Schreibcoach für wissenschaftliche Arbeiten in den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie in den juristischen Fächern und in der Medizin zur Verfügung.
Ich bin Ihr Spezialist für wissenschaftliche Texte!
Sie suchen ein professionelles Lektorat für Ihre Abschlussarbeit oder Dissertation? Ihnen ist eine individuelle Beratung wichtig, die Ihre persönlichen Bedürfnisse während des Schreibprozesses berücksichtigt? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Während der gesamten Schreibphase können Doktoranden und Studierende, die noch ganz am Anfang mit ihrem Schreibprojekt stehen oder im Schreibprozess schon vorangeschritten sind, folgenden Komplettservice in Anspruch nehmen:
- Themenfindung und -eingrenzung mit Erstellung eines Exposees
- Gliederungsbesprechung und Aufbau der Arbeit
- eine systematische Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
- die Klärung methodischer Fragen
- Quellenbearbeitung, Zitierweise, Bibliografieren
- Wissenschaftslektorat mit den oben angeführten Leistungen