Ratgeber

Lektor für Ratgeber

Das Lektorat der Ratgeberliteratur bezieht sich auf die Themen Beruf und Karriere, Gesundheit und Ernährung, Finanzen und Altersvorsorge, Partnerschaft und Familie. Der Hauptzweck eines Ratgebers besteht darin, nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ praktikable Lösungen für Probleme des Alltags anzubieten. Es geht darum, schwierige Sachverhalte zu einem Thema, zum Beispiel aus der Medizin oder zu Finanzanlagen, für eine ausgewählte Zielgruppe verständlich zu beschreiben.

Während des Schreibens eines Ratgebers ist darauf zu achten, die Zielgruppe im Blick zu behalten und den Text in einer einfachen Sprache zu verfassen. Die wahrheitsgemäßen Informationen sollten neutral und sachlich wiedergegeben werden. Als Schreibcoach und Lektor für Ratgeberliteratur unterstütze ich Sie in allen Phasen des Schreibprojekts. Mein Angebot richtet sich auch an Self-Publisher.

Auswahl meiner Lektorate

Fritz Reinecke:

Der Hausarzt für untenrum. Psychosomatische Störungen in der Urologie

Norderstedt: Books on Demand 2021 – 174 S.
ISBN 978-3-7534-8218-7

Thorsten Bosch:

P 10 Verkaufen – Der Gesprächsprozess in 10 Phasen, hrsg. Thorsten Bosch AG

Schondorf 2013  – 101 S. (mit zahlreichen Illustrationen)
ISBN 978-3-0004-0855-7

Chinas informelle Handelsbeziehungen

Herzbach, Jens K.:

Chinas informelle Handelsbeziehungen. Der Einfluss von Handelsnetzwerken auf den Transformationsprozess

Universitätsschriften – Politik, Bd. 146
Baden-Baden: Nomos 2007 – 231 S.
ISBN 978-3-8329-2993-0

Das Ende der lberalen Hoffnung

Manuel Novoa, Krisenleitstelle + COPE:

Selbstcoaching Arbeitsbelastung. Ein praktischer Ratgeber zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit

hrsg. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Eschborn 2011 – 78 S.

kompetent

Mit über 25 Jahren Erfahrung

Zuverlässig

Termine und Qualität im Blick

Qualitätsbewusst

Sprache mit Anspruch und Sorgfalt

Strukturiert

Klarer Ablauf in der Zusammenarbeit