Fachlektorat Politikwissenschaft

Fachlektorat Politikwissenschaft

Wissenschaftlicher Lektor Hergen Hillen
Lektor Hergen Hillen

Ich biete das Lektorat von wissenschaftlichen Arbeiten in der Politikwissenschaft an. Die thematischen Schwerpunkte des Faches sind Politische Theorie, Politikgeschichte, Vergleichende Regierungslehre, Friedens- und Konfliktforschung, internationale Beziehungen, Massenmedien und Wahlforschung. Angewendet werden qualitative und quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung. Fachliche Überschneidungen gibt es zur Geschichtswissenschaft, politischen Soziologie, Strafrechtspolitik, Verwaltungswissenschaft und Volkswirtschaftslehre.

Ich unterstütze Sie während des gesamten Schreibprozesses zu folgenden Fragen: Wie schreibe ich ein Exposee? Wie erstelle ich eine Gliederung? Wie schreibe ich eine Einleitung? Wie überwinde ich meine Schreibblockade? Wie schreibe ich ein Fazit für die Bachelorarbeit? Hat die Arbeit einen roten Faden?

Das Lektorat umfasst folgende Leistungen: Korrekturlesen, strukturelle und sprachliche Überarbeitung des Textes, Bearbeitung hinsichtlich Wortwahl, Satzstellung, Überprüfung der inhaltlichen Plausibilität.


Auswahl meiner Lektorate

Antichinesischer Protest in Sambia und Namibia

Gunnar Henrich:

Antichinesischer Protest in Sambia und Namibia. Politische Verstimmungen oder rassistische Ressentiments?
Baden-Baden: Tectum 2018 – 283 S.
ISBN 978-3-8288-4253-3

Demokratisierung und Ethnizität

Philippe Sory Kétoure:
Demokratisierung und Ethnizität: Ein Widerspruch? Gewaltsame Konflikte und ihre friedliche Regelung in politischen Wandlungsprozessen: Beispiele Côte d’Ivoire und Mali

Hamburg: Dr. Kovač 2009 – 352 S.
ISBN 978-3-8300-4430-7

Chinas informelle Handelsbeziehungen

Chinas informelle Handelsbeziehungen

Herzbach, Jens K.:

Chinas informelle Handelsbeziehungen. Der Einfluss von Handelsnetzwerken auf den Transformationsprozess
Universitätsschriften – Politik, Bd. 146
Baden-Baden: Nomos 2007 – 231 S.
ISBN 978-3-8329-2993-0

Das Ende einer liberalen Hoffnung

Das Ende der lberalen Hoffnung

Marion Wille:
Das Ende einer liberalen Hoffnung. Ägyptische Journalisten und Rechtsanwälte zwischen demokratischer Verantwortung und politischer Resignation, Demokratie und Entwicklung, Bd. 49

Münster: LIT 2004 – 453 S.
ISBN 978-3-8258-5984-8