Selbstcoaching Arbeitsbelastung

Novoa, Manuel; Krisenleitstelle + COPE (2011):

Selbstcoaching Arbeitsbelastung. Ein praktischer Ratgeber zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit
hrsg. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ),

Eschborn – 78 S.

150 Jahre Altonaer Kinderkrankenhaus

Verein Altonaer Kinderkrankenhaus von 1859 e.V. (Hg.):

150 Jahre Altonaer Kinderkrankenhaus. Von den Anfängen bis zur Gegenwart 1859
Hamburg 2009 – 144 S.

Die Organisation als Fall

Voß, Anja:

Die Organisation als Fall: Eine professionstheoretische Analyse zur Klientenkonstitution in der Organisationsberatung
Opladen u.a.: Barbara Budrich 2012 – 273 S.
ISBN 978-3-8664-9449-7

Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom

Dietrich, Karsten:

Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom: ADHS – Die Einsamkeit in unserer Mitte
Stuttgart: Schattauer 2010 – 222 S.
ISBN 978-3-7945-2653-6

Die Macht unerfüllter Sehnsüchte

Tongar, Ebru (2005):

Die Macht unerfüllter Sehnsüchte: Zur Entwicklung von Selbst- und Fremdbildern in Harold Pinters „Celebration“ und „Ashes to Ashes“
Hamburg: LIT – 184 S.
ISBN 978-3-8258-9100-8

AMOK – „Es sieht so aus, als würde ich der Wolf sein“

Weilbach, Karl:

AMOK – „Es sieht so aus, als würde ich der Wolf sein“: Eine kriminologische Einzelfallstudie zur Amoktat von Zug (CH)
Frankfurt a.M.: Verlag für Polizeiwissenschaft 2009 – 193 S.
ISBN 978-3-8667-6082-0

Morde ohne Ehre

Yazgan, Ayfer:

Morde ohne Ehre: Der Ehrenmord in der modernen Türkei. Erklärungsansätze und Gegenstrategien
Bielefeld: Transcript 2010 – 348 S.
ISBN 978-3-8376-1562-3

Nur eine ganz kurze Frage (Kurzgeschichte)

Nur eine ganz kurze Frage, in: Peters, Stefan (Hg.): Gut beraten durch die Promotion. Best Practice für Promovierende

Wiesbaden: Gabler Verlag/Springer Fachmedien 2012 – S. 169–173
ISBN 978-3-8349-3727-8

Persönlichkeitsgestörte Sexualstraftäter

Reinmann, Mathias:

Persönlichkeitsgestörte Sexualstraftäter in der forensischen Psychiatrie. Eine klinische Studie zu den Zusammenhängen diagnostischer und prognostischer Untersuchungsinstrumente
Hamburg: Dr. Kovač 2009 – 246 S.
ISBN 978-3-8300-4421-5

Demokratisierung und Ethnizität

Kétouré, Philippe Sory:

Demokratisierung und Ethnizität: Ein Widerspruch? Gewaltsame Konflikte und ihre friedliche Regelung in politischen Wandlungsprozessen: Beispiele Côte d’Ivoire und Mali
Hamburg: Dr. Kovač 2009 – 352 S.
ISBN 978-3-8300-4430-7