Auf dieser Seite finden Sie praktische Tipps zum wissenschaftlichen Schreiben, fundierte Impulse und Orientierungshilfen: von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten über Wirtschaftstexte. Ich teile Methoden, hilfreiche Werkzeuge und Einblicke in bewährte Schreibprozesse.
„In der Wissenschaft ist die Frage immer wichtiger als die auf sie gegebene Antwort.“ Dieses Zitat des israelisch-amerikanischen Soziologen Aaron...
Den biografischen Ausnahmezustand vermeiden Die weitreichende Entscheidung für eine Promotion sollte auf jeden Fall gut überlegt sein. Sie kann selbst...
Das Schreiben einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit unterliegt zeitlichen und administrativen Restriktionen. Mit dem Tag der Anmeldung tickt die Uhr und damit...
Das Lektorat eines Fachtextes umfasst alle formalen, sprachlichen und strukturellen Verbesserungen. Hinzu kommt die Überprüfung der fachlichen Standards, die in...
Manchmal tragen die redlichen Bemühungen der Studierenden, in einer wissenschaftlichen Arbeit alles detailliert zu erläutern, seltsame Blüten. Allgemeinplätze in Abschlussarbeiten...
Anfangen, bevor es zu spät ist! So lautet die Empfehlung, wenn es darum geht, Diskussion und Ergebnisse Ihrer Doktorarbeit möglichst...
Wie schreibe ich ein Fazit und wie fasse ich die Ergebnisse zusammen? Mit dieser Frage melden sich häufig Studierende bei...
Als Lektor erhalte ich hin und wieder Anfragen von Klient:innen, ob ich eine Plagiatsprüfung für Abschlussarbeiten und wissenschaftliche Texte durchführe....
Die Anforderungen an ein Lektorat von Wirtschaftstexten können sehr vielfältig sein und müssen auf jeden Fall mit dem Auftraggeber vorab...
Es bietet sich an, ein Thema für die Bachelorarbeit zu wählen, das noch nicht umfassend erforscht ist. Sie ersparen sich...
Das Exposee ist die Eintrittskarte, um eine Betreuerin bzw. einen Betreuer für die Abschlussarbeit zu finden. Die Studierenden müssen mit...
Sie benötigen einen Fahrplan, d. h. einen strukturierten Aufbau, um eine Abschlussarbeit schreiben zu können. Nachdem Sie sich in das...
Diverse Ratgeber zum wissenschaftlichen Arbeiten empfehlen, die Einleitung am Schluss zu schreiben, wenn die Abschlussarbeit oder Dissertation praktisch fertig geschrieben...